Trainingsspaziergang XL - Walk & Train Power Wuff
Das "Mini-Bootcamp" für Hund und Halter.
Dieser Trainingsspaziergang hat es in sich: er kombiniert intensive Kopfarbeit mit einem hohen Trainingsanteil und ist daher mein persönlicher Favorit. Entwickelt für fortgeschrittene Hunde und Halter, bietet er die perfekte Herausforderung für alle, denen ein gewöhnlicher Trainingsspaziergang zu eintönig ist.
Alle Übungen und Signale sind praxisnah gestaltet und orientieren sich an den Anforderungen des Alltags – insbesondere, wenn du deinem Hund Freilauf ermöglichen möchtest. Die Signalkontrolle wird gezielt in abwechslungsreichen Situationen und bei unterschiedlichen Ablenkungen trainiert. Abwechselnde, intensive Trainingsphasen und erholsame Pausen sorgen für eine ideale Balance.
Der Spaziergang findet auf verschiedenen Routen in Feld und Wald statt. Trotz des anspruchsvollen Trainingsinhalts ist er auch für Menschen ohne besondere körperliche Fitness problemlos machbar.

Der Traininsspaziergang XL - Walk Train Power Wuff ist nur geeignet für fortgeschrittene Hunde die
- mindestens ein Fixierungssignal (SITZ, PLAZT oder STEH) zuverlässig ausführen
- und das Grundtraining der Leinenführigkeit und des Abrufes abgeschlossen haben

Was dich erwartet:
- Vielfältiges Training auf abwechslungsreichen Strecken durch Feld und Wald
- Kompaktes "Mini-Bootcamp" für Hund und Halter – praxisnah und effektiv
- Effektive Trainingsspaziergänge mit intensiven Trainingsanteil
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Trainingseinheiten
Ziele:
- Stärkung und Ausbau der Signalkontrolle
- Gezielte Förderung der Impulskontrolle
- Bessere Ansprechbarkeit und verbesserter Rückruf
- Optimale körperliche und geistige Auslastung
- Ein aufmerksamer und kooperativer Begleiter für all deine Wege
Deine Vorteile
- Teamgeist stärken: Fördere die Bindung und das Vertrauen zwischen dir und deinem Hund.
- Bessere Ansprechbarkeit: Dein Hund konzentriert sich mehr auf dich und bleibt aufmerksam.
- Soziale Kompetenz entwickeln: In einem sicheren Umfeld lernt dein Hund, Signale auch in Gegenwart anderer Hunde zuverlässig auszuführen.
- Selbstbewusstsein aufbauen: Stärkt deinen Hund durch das Bewältigen angemessener Herausforderungen.
- Training mit positiver Verstärkung: Mehr Motivation und ein gesteigerter „Will to please"
- Gemeinsamer Spaß und Motivation: Erlebt das Training im Wald als unvergessliches Team-Abenteuer.


Eckdaten & Investition
Teilnehmerzahl: | max. 6 Hunde-Mensch-Teams |
Dauer: | 90 - 120 Minuten je Trainingsstunde |
Termine: | Wöchentlich |
Treffpunkt: | Individuell im Kreis Saarlouis im Bereich: Nalbach / Saarwellingen / Hülzweiler / Fraulautern / Wallerfangen / Rehlingen-Siersburg / Gau / Beckingen / Losheim /Schmelz |
Du brauchst: | gut sitzendes Halsband und Geschirr, normale Leine, Leckerchen, ggf. Spielzeug / Futterdummy |
Teilnahmevoraussetzungen: | Neukunden müssen vorher ein Einzeltraining gemacht haben |
Für alle Hunde gilt: mindestens ein Fixierungssignal (SITZ, PLAZT oder STEH) zuverlässig ausführen und das Grundtraining der Leinenführigkeit und des Abrufes abgeschlossen haben |